Inhaltsübersicht
A.1 | Allgemeine Vorschriften für die Ermittlung der Geräuschimmissionen |
A.1.1 | Begriffsbestimmungen und Erläuterungen |
A.1.1.1 | Mittlerer Schalleistungspegel |
A.1.1.2 | immissionswirksamer Schalleistungspegel |
A.1.1.3 | Einwirkzeit TE |
A.1.1.4 | Körperschallübertragung |
A.1.2 | Ermittlung der Vor-, Zusatz- und Gesamtbelastung |
A.1.3 | Maßgeblicher Immissionsort |
A.1.4 | Beurteilungspegel Lr |
A.1.5 | Hinweise zur Berücksichtigung tieffrequenter Geräusche |
A.1.6 | Ermittlung von Schießgeräuschimmissionen |
A.2 | Ermittlung der Geräuschimmissionen durch Prognose |
A.2.1 | Prognoseverfahren |
A.2.2 | Grundsätze |
A.2.3 | Detaillierte Prognose |
A.2.3.1 | Allgemeines |
A.2.3.2 | Eingangsdaten für die Berechnung |
A.2.3.3 | Von Teilflächen der Außenhaut eines Gebäudes abgestrahlte Schalleistungen |
A.2.3.4 | Schallausbreitungsrechnung |
A.2.3.5 | Berechnung der Pegel kurzzeitiger Geräuschspitzen |
A.2.4 | Überschlägige Prognose |
A.2.4.1 | Allgemeines |
A.2.4.2 | Von Teilflächen der Außenhaut eines Gebäudes abgestrahlte Schalleistungen |
A.2.4.3 | Uberschlägige Schallausbreitungsrechnung |
A.2.4.4 | Berechnung der Pegel kurzzeitiger Geräuschspitzen |
A.2.5 | Berechnung des Beurteilungspegels |
A.2.5.1 | Berechnung des Mittelungspegels der Anlage in den Teilzeiten |
A.2.5.2 | Zuschlag für Ton- und Informationshaltigkeit KT |
A.2.5.3 | Zuschlag für Impulshaltigkeit KI |
A.2.6 | Darstellung der Ergebnisse |
A.3 | Ermittlung der Geräuschimmissionen durch Messung |
A.3.1 | Grundsätze |
A.3.2 | Meßgeräte |
A.3.3 | Meßverfahren und Auswertung |
A.3.3.1 | Meßwertarten |
A.3.3.2 | Meßorte |
A.3.3.3 | Durchführung der Messungen |
A.3.3.4 | Bestimmung des Beurteilungspegels |
A.3.3.5 | Zuschlag für Ton- und Informationshaltigkeit |
A.3.3.6 | Zuschlag für Impulshaltigkeit |
A.3.3.7 | Maßgeblicher Wert des Beurteilungspegels |
A.3.4 | Ersatzmessungen |
A.3.4.1 | Allgemeines |
A.3.4.2 | Vorgehensweise bei Messungen an Ersatzimmissionsorten |
A.3.4.3 | Vorgehensweise bei der Rundum-Messung |
A.3.4.4 | Vorgehensweise bei Schalleistungsmessungen |
A.3.5 | Meßbericht |