Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Auf dieser Seite werden Cookies verwendet, welche die Funktionalität der Seite gewährleisten und bei der kontinuierlichen Optimierung der Seite unterstützen. Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und in unserem Impressum.

Aktive Mappe auswählen

Neue Mappe

Shop | Kontakt | Hilfe | Videos | Podcast | Datenschutz | Impressum | AGB |
Behr's
Behr's Digital ist für den Geltungsbereich
Bereitstellung von Fachinformationen,
Software und Online-Datenbanken
zertifiziert nach ISO 9001:2015.
TUEV-SUED
Behr's
« ‹ 65 › »
  1. Übersicht
  2. Behr's Jahrbuch für die Lebensmittelwirtschaft 2024

Behr's Jahrbuch 2024 Lebensmittelwirtschaft

Themen • Trends • Termine

 

Vorspann
Impressum
Vorwort
Autorenverzeichnis
Recht
Speziallebensmittel
Nachhaltige Verpackungen
Chancen des Hinweisgeberschutzgesetzes für Lebensmittelunternehmen
Europa gibt den Takt vor – lebensmittelrechtliche Entscheidungen aus zwölf Monaten
Regulierung der Umweltwerbung durch den Vorschlag einer EU-Richtlinie über Umweltaussagen
Das große Krabbeln auf dem Teller – rechtliche Aspekte zum Inverkehrbringen von Speiseinsekten
Wissenschaft
Interaktive Lebensmittel: Vom 3D- zum 6D-Druck
Auswirkungen des Klimawandels auf die Lebensmittelsicherheit
Nach der Krise ist vor der Krise – der „One Health“-Ansatz als Lösungsstrategie, für die kommenden Szenarien gerüstet zu sein
Recycling und Nachhaltigkeit von Lebensmittelverpackungen
Für den Echten Hausschwamm wird es eng
Qualitätsmanagement
Schädlingsfreihaltung im Bezug zum neuen IFS-Leitfaden
Sicher auf Schritt und Tritt Arbeitsschuhe haben Funktion und Profil
Adressen
Verbände, Behörden, Forschungsanstalten
Termine
Messen und Kongresse 2023/2024
Behr’s Seminarvorschau 2024

Behr's Jahrbuch für die Lebensmittelwirtschaft 2024

  • Behr's Jahrbuch 2024 Lebensmittelwirtschaft

Behr's KI

  • Behr's KI

Vorschriften & Urteile zum Lebensmittelrecht

  • Behr’s Urteilssammlung
  • Codex Alimentarius
  • Lebensmittelrecht, Vorschriften
  • Leitsätze Deutsches Lebensmittelbuch
  • Recht der Milchwirtschaft, Vorschriften

Kommentare & Erläuterungen zum Lebensmittelrecht

  • BEHR'S Kommentar zum Lebensmittelrecht
  • Fertigpackungsrecht, Kommentar
  • Fleischhygiene-Recht, Kommentar
  • Food labelling in China and Vietnam
  • Food labelling in the Netherlands
  • Food & Recht
  • Food & Recht PRAXIS
  • Health & Nutrition Claims, Praxiskommentar
  • Health & Nutrition Claims, Recherchetool (Behr's Digital)
  • Lebensmittelhygiene-Recht, Praxishandbuch
  • Lebensmittelkennzeichnung, Österreich
  • Lebensmittelkennzeichnung und Werbung
  • Lebensmittelkennzeichnung, Schweiz
  • Lebensmittelrecht, Praxishandbuch
  • Lebensmittelrecht Start
  • Lebensmittel-Verpackungen, Praxishandbuch
  • Lexikon Lebensmittelrecht
  • LMIV Kommentar
  • Nutri-Score sicher umsetzen
  • Recht der Süßwarenwirtschaft, Kommentar
  • Reklamationen, Beanstandungen und Compliance
  • Verkehrsauffassung, Lebensmittelrecht
  • VNGA Kommentar

QM/QS, Hygiene & Mikrobiologie

  • (30-Minuten-)Hygieneschulung für Handel, Handwerk, Gastronomie
  • Allergene in Lebensmitteln
  • Beanstandungen, Lebensmittelsicherheit
  • Bundeslebensmittelschlüssel
  • COVID-19: In der Lebensmittelbranche sicher durch die Pandemie
  • Das Infektionsschutzgesetz schnell und einfach umgesetzt
  • Food Fraud
  • Food & Hygiene
  • Food & Hygiene PRAXIS
  • HACCP
  • Hygiene und HACCP, Praxishandbuch
  • Hygieneschulung in der Lebensmittelindustrie
  • Ihr IFS-Begleiter
  • Integriertes Managementsystem Food
  • Lebensmittelhygiene, Handbuch
  • Lebensmittelhygiene-Recht, Praxishandbuch
  • Lebensmitteltoxikologie
  • Mikrobiologische Untersuchung von Lebensmitteln
  • Mikrothek
  • QM!
  • Qualitätsmanagement in der Lebensmittelindustrie
  • Rückstände, Kontaminanten und Toxikologie
  • Schädlingsbekämpfer, Handbuch
  • Sensorik, Praxishandbuch

Lebensmittelproduktion

  • Aromen und Gewürze, Handbuch
  • Backwaren, Handbuch
  • Bio-Lebensmittel, Praxishandbuch
  • Brauerei, Praxishandbuch
  • Deutsche Lebensmittel-Rundschau
  • Fisch, Krebs- und Weichtiere, Handbuch
  • Fleisch und Fleischwaren, Handbuch
  • Food Ingredients & Sensorik
  • Functional Food, Praxishandbuch
  • Gentechnologie, Handbuch
  • Lebensmittelzusatzstoffe, Handbuch
  • Milch, Handbuch
  • Nahrungsergänzungsmittel und spezielle Lebensmittel, Praxishandbuch
  • Produktentwicklung Lebensmittelinnovationen, Handbuch

Branchenlösungen

  • Fleischwirtschaft Basis
  • Fleischwirtschaft Professionell
  • Fleischwirtschaft Professionell Plus

Spezialthemen Lebensmittelrecht

  • Rückstände und Kontaminanten, Praxisleitfaden
  • Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, Praxisleitfaden
  • Behördliche Beanstandungen richtig bearbeiten
  • Bacillus cereus
  • Recht der Bio-Lebensmittel, Fragen & Antworten
  • Behr's Jahrbuch für die Lebensmittelwirtschaft 2024
  • Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
  • Bio-Futtermittelrecht, Fragen & Antworten
  • BRCGS Food Safety Ausgabe 9
  • Codex Alimentarius – Ersatzprodukte
  • Botanicals in Lebensmitteln, Fragen & Antworten
  • Texte zum Lebensmittelrecht
  • Behr's Jahrbuch 2025, Lebensmittelwirtschaft
  • Health & Nutrition Claims II
  • Fragen & Antworten Herkunftskennzeichnung

Spezialthemen QM/QS, Hygiene, HACCP

  • Validierung und Verifizierung im Lebensmittelunternehmen
  • Behördliche Beanstandungen richtig bearbeiten
  • Herausforderung Wasser in der Lebensmittelwirtschaft
  • Bio-Futtermittelrecht, Fragen & Antworten
  • BRCGS Food Safety Ausgabe 9
  • Mikrobiologische Befunde und rechtliche Beurteilung von Lebensmitteln
  • Texte zum Lebensmittelrecht
  • Food-Fraud-Abwehr in der Praxis
  • Statistische Auswertung in der Sensorik
  • Behr's Jahrbuch 2025, Lebensmittelwirtschaft
  • Codex Alimentarius – Antimikrobielle Resistenzen
  • Clostridium perfringens
  • Lebensmittelsicherheit und Verbraucherschutz, Fragen & Antworten

Fragen & Antworten

  • Fragen & Antworten PLUS – Lebensmittel

Veterinärwesen & Futtermittel

  • Entsorgung und Verwertung von tierischen Nebenprodukten
  • Fleischhygiene, Vorschriften
  • Fleischhygiene-Recht, Kommentar
  • Futtermittel, Vorschriften
  • Futtermittelrecht, Praxishandbuch
  • Sichere Futtermittel – Sichere Lebensmittel
  • Tierarzneimittel, Vorschriften
  • Tiergesundheit/Tierseuchen, Vorschriften
  • Tierkörperbeseitigung, Vorschriften
  • Tierschutz, Vorschriften
  • Tierzucht, Vorschriften

Gemeinschaftsgastronomie

  • Dokumentation in Großküchen
  • Erfolgsrezepte für die GV
  • Gemeinschaftsgastronomie professionell steuern
  • HACCP leicht gemacht
  • Hygiene in Großküchen
  • Hygiene-Schulung in Großküchen
  • Modernes Küchenmanagement
  • Trinkwassersicherheit, Praxisleitfaden

Spezialthemen Gemeinschaftsgastronomie

  • Cook & Chill in Theorie und Praxis
  • Aktionen in der Gemeinschaftsgastronomie
  • Recruiting, Onboarding & Karriereentwicklung in der Gemeinschaftsgastronomie
  • Hygiene-Vorschiften, Fragen & Antworten
  • Lebensmittelüberwachung, Fragen & Antworten
  • Arbeitsrecht in der Gemeinschaftsgastronomie und Lebensmittelindustrie, Fragen & Antworten
  • Tierseuchen
  • Bio-Produkte in der Gemeinschaftsgastronomie
  • Behr's Jahrbuch 2025, Gemeinschaftsgastronomie
  • Typische Hygienefehler in der Großküche
  • Basishygiene und betriebliche Eigenkontrollen

Kosmetik

  • Kosmetikrecht, Fragen & Antworten
  • Kosmetische Mittel, Praxishandbuch
  • Nanomaterialien in kosmetischen Mitteln, Fragen & Antworten
  • PID und Sicherheitsbericht, Fragen & Antworten
  • Werbung für kosmetische Mittel
  • Werbung für kosmetische Mittel, Fragen & Antworten

Pflege & Gesundheitswesen

  • (30-Minuten-)Hygieneschulung für die ambulante Pflege
  • (30-Minuten-)Hygieneschulung für die stationäre Pflege
  • Aufbereitung von Medizinprodukten in Klinik und Praxis
  • Demenzpflege im Blick
  • Desinfektion
  • Ernährung von Senioren und Pflegebedürftigen
  • Fit für die Hauswirtschaft
  • Geprüfte Schulungsmaterialien für die Pflege
  • Hygienepraxis im Gesundheitswesen
  • Hygieneschulung im Gesundheitswesen
  • Pflege & Management
  • Pflegen - aber sicher!
  • Praxishandbuch PDL
  • Professionell reinigen im Gesundheits- und Sozialwesen
  • Qualitätsmanagement ambulante Pflege
  • Qualitätsmanagement in der Hauswirtschaft
  • Qualitätssicherung für Reinigung, Desinfektion und Sterilisation
  • Sozialmanagement
  • Trinkwassersicherheit, Praxisleitfaden
  • Verpflegungskonzepte für Klinik, Reha und Senioreneinrichtungen

Spezialthemen Pflege & Gesundheit

  • Infektionsprävention im Gesundheitswesen
  • Arbeitsschutz im Gesundheitswesen
  • Hygienemanagement in Pflege- und Gesundheitseinrichtungen
  • Arbeitsrecht in der Pflege und im Gesundheitswesen
  • Haftungsfragen bei Hygienefehlern
  • Sicherer Umgang mit Arzneimitteln in der Pflegepraxis
  • Expertenstandards sicher anwenden
  • Spezielle Infektionskrankheiten kompakt
  • Mentor und Praxisanleiter in medizinischen Gesundheitsberufen
  • Expertenstandard Kontinenzförderung in der Pflege
  • Kooperative Arbeitssysteme in der Hauswirtschaft
  • Behr's Jahrbuch 2025, Gesundheit und Pflege

Schulungen

  • Infektionsschutzgesetz § 43 – deutsch
  • Infektionsschutzgesetz § 43 – 15 Sprachen
  • Personalhygiene Lebensmittel – deutsch
  • Hygieneschulung für die Lebensmittelproduktion
  • Hygieneschulung für die Lebensmittelproduktion – 9 Sprachen

Aktuell geänderte Inhalte

  • Benachrichtigungsservice

Login/Registrierung

Passwort vergessen?
Noch nicht registriert? Zur Registrierung
Sie möchten BEHRS...ONLINE kennenlernen?
Shop | Kontakt | Hilfe | Videos | Podcast | Datenschutz | Impressum | AGB |
  • Übersicht
  • Meine Abos
  • Recherche
  • Lesen
  • Meine Mappen