Codex Alimentarius – Aktuelle Änderungen
178. Aktualisierung – Juli 2025
Lebensmittelbedingte Krankheitsausbrüche verursachen in Deutschland jährlich zahlreiche Erkrankungen und stellen eine Belastung für das Gesundheitswesen dar. Ursachen für diese Erkrankungen sind häufig Bakterien, Viren, Parasiten oder Toxine, die durch den Verzehr von biologisch kontaminierten Lebensmitteln auf den Menschen übertragen werden.
Die in der vorliegenden Aktualisierungslieferung enthaltenen neuen „Richtlinien für den Umgang mit biologischen lebensmittelbedingten Krankheitsausbrüchen“ (A II-16) sollen als Orientierungshilfe bei der Prävention und Erkennung von solchen Krankheitsausbrüchen dienen und Hilfestellung bei deren Eindämmung und Bewältigung geben. Ferner enthalten die Richtlinien auch Empfehlungen für die Ergreifung angemessener Maßnahmen nach einem Ausbruch und für ein wirksames Ausbruchsmanagement.
Darüber hinaus umfasst diese Lieferung die aktualisierten und überarbeiteten Fassungen der folgenden Standards:
– | Standard für Säuglingsnahrungen und Säuglingsnahrungen für besondere medizinische Zwecke (A VII-2) |
– | Standard für Formula-Nahrungen zur Verwendung in Diäten zur Gewichtsverringerung (A VII-10) |
– | Standard für Formula-Nahrungen zur Verwendung in besonders kalorienarmen Diäten zur Gewichtsverringerung (A VII-14) |