Liebe Leserin, lieber Leser,
auch in 2022 wird sich die Lebensmittelindustrie wieder mit einer Vielzahl von spannenden Themen beschäftigen. In bewährter Tradition hat es sich das Behr’s Jahrbuch zum Ziel gesetzt, Sie hierüber zu informieren, damit Sie bestens auf zukünftige Veränderungen in der Lebensmittelbranche vorbereitet sind.
Neben den Herausforderungen durch Ethylenoxid-Rückständen in Sesam befassen sich die Autoren in diesem Jahrbuch unter anderem mit den Unterrichtungspflichten eines Labors, der Erhöhung der Maschinenzuverlässigkeit oder dem Einsatz von Allulose zur Kalorienreduktion in Biermischgetränken.
Daneben finden Sie in dieser Ausgabe auch wieder die Highlights der aktuellen lebensmittelrechtlichen Entwicklungen sowie viele weitere und spannende Themen – zusammengestellt von kompetenten und erfahrenen Autoren aus Wissenschaft und Praxis.
Mithilfe dieses Jahrbuchs sind Sie für die Zukunft gut gerüstet!
Viel Freude beim Nachschlagen und Lesen – und ein erfolgreiches Jahr 2022 wünscht Ihnen
Ihr
BEHR'S...VERLAG
Dr. Arno Langbehn
Geschäftsführer