Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
dieser Praxisleitfaden wendet sich an alle Lebensmittelbetriebe, die den Einkauf bei einer normgerechten Ausrichtung unterstützen wollen.
Die Qualität zugekaufter Rohstoffe und Dienstleistungen trägt maßgeblich zur Qualitätssicherung der fertigen Erzeugnisse bei. Lieferantenmanagement und strategische Planung vermindern das Risiko mit Zulieferproblemen konfrontiert zu werden und minimieren die eigene Nichtlieferfähigkeit.
Vorgaben entsprechend gängiger Qualitätsnormen wie beispielsweise IFS 8 Food oder BRCGS 9 Food gewährleisten spezifikationskonforme Anlieferungen und verhindern Produktionsstörungen. Die drei Kernelemente des Lieferantenmanagements in Form der Lieferantenauswahl, der Lieferantenbeurteilung sowie der Lieferantenentwicklung werden anschaulich dargestellt und mit Praxisbeispielen untermauert.
Die beiden Autorinnen, Frau Michaela Mückl und Frau Dr. Sylvia Wegner-Hambloch, haben den vorhandenen Praxisleitfaden aktualisiert und mit den Anforderungen der Lebensmittelsicherheitsnormen IFS, BRCGS und FSSC22000 entsprechend ihren Erfahrungen in Lebensmittelbetrieben ergänzt.
Rimbach und Badenweiler im März 2025
Michaela Mückl und Dr. Sylvia Wegner-Hambloch