Vorwort

Fünf Jahre Generalistik

Dieses Buch baut auf einer ersten Ausgabe aus dem Jahr 2020 auf. Damals hatte sich der Behr’s Verlag einen kurzen und handlichen Überblick zur neuen Pflegeausbildung in Kitteltaschenformat gewünscht, den Praxisanleiter im Arbeitsalltag sinnvoll nutzen können. Jetzt, fünf Jahre später, ist es an der Zeit für eine neue und vor allem erweiterte Ausgabe.

Die vergangene Zeit hat uns allen deutlich vor Augen geführt, wie komplex die Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann geworden ist. Es ist nicht mehr möglich, die Ausbildung in der Praxis nebenbei mitlaufen zu lassen. Die Ausbildungsträger und vor allem Sie als Praxisanleiter stehen in der Pflicht, für einen der schönsten Berufe der Welt qualitativ hochwertig auszubilden. Das kann nur gelingen, wenn man das entsprechende Basiswissen hat.

Nach 25-jähriger Berufserfahrung auf dem Gebiet der Ausbildungsbetreuung in unterschiedlichen Rollen und aus unterschiedlichen Perspektiven, gebe ich mein Wissen heute vor allem als Beraterin weiter. Im Rahmen von Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen und im direkten Gespräch mit Praxisanleiter-Kollegen fällt mir immer wieder auf, dass es gerade dieses Basiswissen ist, dass im Berufsalltag zu wenig erworben und auch zu wenig gepflegt wird.

Das vorliegende Buch hat daher zum Ziel, vor allem eine Praxishilfe zu sein. Hier sollen erfahrene Kollegen immer wieder nachschlagen können. Junge Kollegen sollen während ihrer Weiterbildung darauf zurückgreifen und damit ihr berufspädagogisches, spezifisches Fachwissen bilden können. Ich wünsche Ihnen allen viel Freude bei der Lektüre und vor allem viele (neue) Erkenntnisse.

August 2025

Ihre Nicole Ott