Die Gemeinschaftsgastronomie ist wie eine große Festtafel, an der viele unterschiedliche Menschen Platz genommen haben – Mitarbeitende, Gäste und Geschäftspartner. Doch die Tafel wackelt. Fachkräftemangel, steigende Erwartungen und der notwendige Wandel stellen uns vor große Herausforderungen. Jetzt ist der Moment, nicht nur ein Stück Korken unter ein Tischbein zu legen, sondern die gesamte Tafel neu auszurichten.
Wir können es uns nicht länger leisten, zu warten. Jeder Tag, an dem wir nicht handeln, ist ein verlorener Tag für unser Team, unsere Gäste und auch unsere Zukunft. Wie gewinnen wir die richtigen Talente – und noch wichtiger: Wie halten wir sie?
Die Gemeinschaftsgastronomie steckt mitten im Wandel – und dieser Wandel bietet enorme Chancen. Chancen, neue Talente zu gewinnen und gleichzeitig eine Arbeitskultur zu schaffen, die inspiriert, stärkt und begeistert. Wir haben die Möglichkeit, mehr zu bieten als nur Arbeitsplätze – wir können Orte schaffen, an denen Menschen mit Freude und Stolz arbeiten.
Dieses Buch ist eine Einladung. Eine Einladung, die wichtigste Frage unserer Branche zu stellen: Wie finden wir die besten Talente? Wie begeistern wir sie so sehr, dass sie bleiben? Und wie schaffen wir eine Kultur, die echte Berufung spürbar macht? Keine trockenen Theorien, sondern praxisnahe Strategien: von Recruiting und Onboarding über Karriereentwicklung bis hin zur langfristigen Bindung.
Dabei machen die Geschichten von Mia, Paul, Sarah, Leon und Emma das Buch lebendig und ermöglichen einen Einblick in die Sichtweise der anderen Seite. Unsere fünf Charaktere stehen an unterschiedlichen Punkten ihrer beruflichen Reise – von der ersten Bewerbung bis zur Führungsposition. Ihre Erlebnisse zeigen, was möglich ist, wenn Menschen in ihrem Job mehr finden als nur eine Aufgabe, nämlich Sinn, Freude und Perspektiven. Ihre Herausforderungen und Lösungen sollen Inspiration und Werkzeugkasten für Sie alle sein, die in der Gemeinschaftsgastronomie etwas bewegen wollen.
Dieses Buch möchte Ihnen die Werkzeuge an die Hand geben, um Arbeitsplätze zu schaffen, die Menschen mit Stolz und Freude erfüllen. Denn am Ende des Tages ist es nicht die Technik oder die Organisation, die den Unterschied macht. Es sind die Menschen. Und genau sie stehen im Mittelpunkt dieses Buches. Lassen Sie sich inspirieren – und machen Sie den Unterschied.
Oliver Schlupp