Ein Mensch wird pflegebedürftig – und benötigt Ihre Hilfe und Unterstützung. Ob nun stationär, teilstationär oder ambulant. Bei der Pflege liegt Ihr Fokus selbstverständlich erst einmal auf diesem Menschen, seinen (Pflege)-Bedürfnissen und seinen Ressourcen. Nur, der Mensch – Ihr neuer Pflegekunde – zieht nie alleine in Ihre Pflegeeinrichtung ein oder wird solo ambulant betreut. Ihr Pflegekunde ist immer Teil seiner Familie. Und diese Familie hat ihre eigene Dynamik und Konstellation, die sich immer (!) auf Ihre Pflege auswirkt. Deshalb machen Sie sich mit der Familiendynamik vertraut – ganz gezielt und nicht nur nebenbei. Damit Sie und Ihr Pflegeteam klug mit der Familiendynamik umgehen und diese für die Pflege nutzen können.