Worte sind mächtig. Denn Worte lenken nicht allein den Fokus, sie bilden auch unsere Realität und aktivieren Gefühle. Manches Mal können Worte wie Schläge sein: Gegenüber sich selbst „Was war ich nur für ein Idiot“, gegenüber anderen „Da kommt wieder unsere Heulsuse. Mal sehen, ob sie wenigstens diese Schicht mal Ruhe hält.“ Verwunderlich ist deshalb kaum, dass es auch verbale Gewalt gibt – offen oder subtil, leider fast tagtäglich.
Auch in Ihrer Pflegeeinrichtung oder Ihrem ambulanten Pflegedienst, innerhalb des Pflegeteams, einzelnen PflegemitarbeiterInnen oder Ihren PflegekundInnen kommen verbale Entgleisungen vor. Gewaltfreie Kommunikation (GFK) durchbricht diese destruktiven Kommunikationsmuster.
Sensibilisieren Sie sich und Ihr Pflegeteam für die vier Aspekte der GFK. Üben Sie gemeinsam, wie GFK angewendet wird. Denn diese Aspekte sind zwar einfach, nur – nicht ganz so einfach, wie angenommen.