Mitarbeiter empowern: Mehr Selbstprüfung etablieren - Bieten Sie Ihrem Pflegeteam Tools zur Selbstkontrolle

Kapitel auf einen Blick

Brigitte Miller

Ihre PflegekundInnen und deren Angehörige vertrauen auf eins: Auf eine Pflege auf hohem Qualitätsniveau, die sich an den vorgeschriebenen Pflegestandards orientiert und diese einhält. Als Pflegedienstleitung sorgen Sie für eine entsprechende Qualitätspflege, als auch Qualitätskontrolle. Sei es durch Erstellen eines Pflegeplans, Kontrolle und Beobachten der ausgeführten Pflege, Durchführung von Pflegevisiten und Verantwortung der Dokumentationen.

Allerdings – dies wissen Sie – ist die Pflege immer nur so gut, wie jede/r Einzelne im Pflegeteam. Denn Ihr Pflegeteam ist für die Pflege verantwortlich. Eigenständiges Handeln, als auch Entscheiden ist ein wichtiger Aspekt der Pflege. Die Pflegefachkraft ist nun einmal – gerade im ambulanten Pflegedienst – auf sich gestellt. Deshalb führen Sie Fallbesprechungen durch. Deshalb schulen Sie Ihr Pflegeteam. Deshalb fordern und fördern – also unterstützen – Sie auch die Selbstreflektion Ihrer Pflegefachkräfte.

Das eigene Tun regelmäßig „unter die Lupe zu nehmen“, unterstützt bei Pflege- Unsicherheiten, Problemen in der Interaktion, Unvorhersehbarkeiten und auch Zeitengpässen, Lösungen zu finden, um sich selbst zu entlasten, die Selbstwirksamkeit zu erhöhen und das Wohlbefinden zu steigern. Bieten und etablieren Sie deshalb Tools der Selbstreflektion, die Ihr Pflegeteam leicht und mühelos zusammen und/oder alleine einsetzen können. Stärken Sie auf diese Weise das Mitarbeiter- Empowerment.

Beitrag als PDF laden