Schulung von Assistenz- und Hilfskräften: Orientieren Sie sich an dieser Struktur

Kapitel auf einen Blick

Nicole Ott

Die neuen Vorgaben zur Personalbemessung in der Pflege verdeutlichen es wie nie zuvor: Das Aufgabenprofil der Assistenz- und Hilfskräfte verändert sich gerade ganz massiv. Sie als Führungskraft sind aufgefordert, diesen Prozess zu strukturieren und jetzt schon die Weichen zu stellen, damit alles gut wird. Im Artikel stelle ich Ihnen vor, wie Ihnen das am besten gelingen kann. Erfahren Sie, was bei der Delegation von Aufgaben an diese Berufsgruppe zu beachten ist und wie Sie gezielt die Kompetenzen stärken. Lesen Sie nach, wie Sie bei einer internen Schulung zu wichtigen Pflegethemen sinnvollerweise vorgehen und wie Sie das Fachwissen der Hilfskräfte regelmäßig MD-konform überprüfen, so dass Sie auch externen Kontrollen gelassen entgegensehen können.

Beitrag als PDF laden