Rechtliche Hintergrundinformationen rund um die Ausbildung – das müssen Sie wissen

Kapitel auf einen Blick

N. Ott

Immer wieder erleben wir als Praxisanleiter in unserem Arbeitsalltag Diskussionen mit unseren Auszubildenden, bei denen es um gesetzliche Regelungen geht. Beispielsweise um die Arbeitszeit:

„Muss ich denn wirklich an einem Wochenende arbeiten, wenn dieses zwischen zwei Schulblöcken liegt?“

„Wie viel Ruhezeit steht mir zwischen Spät- und einem darauffolgenden Frühdienst zu?“

„Darf der Urlaub von der Pflegefachschule einfach so festgelegt werden?“

Das sind nur drei beispielhafte Rückfragen von ganz vielen, zu denen wir Stellung nehmen müssen. Das Problem dabei: Oft kennen wir Ausbilder uns nicht so gut aus, denn die gesetzlichen Regelungen, auf die es wirklich ankommt, werden in unserer Weiterbildung nur am Rande behandelt. Wie gut, wenn man dann eine Quelle hat, bei der man bei Bedarf nachlesen kann! Dafür soll Ihnen dieser Artikel in Zukunft eine nützliche Hilfe sein. Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen bei der Lektüre!

Beitrag als PDF laden