10 Regeln zur Händehygiene | Kap. A 2.15
Carola Reiner
Mit dieser Schulungseinheit lernen Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Regeln zur Händehygiene kennen bzw. wiederholen sie. Mit Hilfe der vorgefertigten Kärtchen erarbeitet Ihr Team gemeinsam die wichtigsten Maßnahmen zur Händehygiene. Mit dem anschließenden Test können Sie das Wissen Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ganz einfach überprüfen und ggf. Unklarkeiten klären.
Gut schlafen bei Hitze | Kap. A 3.9
Ilona Maiworm
Der Sommer steht vor der Tür und damit erwarten uns wahrscheinlich auch wieder hohe Temperaturen. Vermitteln Sie Ihrem Team, welche Faktoren dazu beitragen, dass man trotz der Hitze gut schlafen kann. Sie erhaltnen Tipps zum Schlafraum, zur Ausstattung des Bettes, zur Nachtwäsche und für Rituale und Gewohnheiten. Rätsel und ein Test lockern die Schulung auf.
Ursula Fischer
Eat bei walking eignet sich sehr gut für unruhige Pflegebedürftige und z. B. Peronen mit starkem Bewegungsdrang. Hier kann Fingerfood einer Mangelernährung entgegenwirken. Vermitteln Sie Ihrem Team mit dieser Schulung, für welchen Personenkreis eat by walking besonderg gut geeignet ist, was bei der Platzierung von Fingerfood zu berücksichtigen und welche Hygienepraxis einzuhalten ist. Um Fingerfood zu platzieren, sind den Ideen keine Grenzen gesetzt.
Inhaltsstoffe von Waschmitteln | Kap. D 4.2
Carola Reiner
Was bewirken die unterschiedlichen Inhaltsstoffe im Waschmittel eigentlich genau? Dieser Frage geht die vorliegende Schulung nach. Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter lernen die unterschiedlichen Inhaltsstoffe kennen, wissen, dass und warum sie Waschmittel nicht überdosieren dürfen und können die Nachteile von Weichspüler benennen. Ein Streichtest am Ende rundet die Schulung ab.