12 Leitsätze zur nachhaltigen Reinigung | Kap. A 5.3
Jürgen Weitzdörfer/Carola Reiner
Mit dieser Schulungseinheit vermitteln Sie Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die drei Säulen der Nachhaltigkeit bei der Reinigung. Schätzen Sie gemeinsam ein, wie nachhaltig Ihre eigene Reinigung bisher ist.
Flüssigkeitsversorgung bei Hitze | Kap. B 5.17
Ilona Maiworm
Gerade bei hohen Temperaturen ist eine Versorgung mit genügend Flüssigkeit für die Bewoherinnen und Bewohner aber auch für die Mitarbeitenden in einer Pflegeeinrichtung sehr wichtig. Nutzen Sie die Charts um die Teilnehmenden der Schulung darüber zu informieren, welche Risiken mit einer Exsikkose einhergehen. Sie vermitteln außerdem, den Unterschied zwischen Flüssigkeitsbedarf und Trinkmenge und wie beides berechnet wird. Im Anschluss folgt ein Austausch über Tricks und Tipps, wie eine optimale Flüssigkeitsversorgung im Alltag gelingen kann. Nehmen Sie sich für die Schulung ca. 60 Minuten Zeit.
Hitzeerkrankungen bei Bewohner*innen erkennen | Kap. E 4.13
Ilona Maiworm
Bereiten Sie Ihr Team auf die hohen Temperaturen, die uns auch diesen Sommer wieder zu schaffen machen können, gut vor. Mit dieser Schulungseinheit erfahren Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, warum besonders die Bewohnerinnen und Bewohner durch die Hitze-Auswirkungen bedroht sind und warum schnelles Handel gefragt ist. Vermitteln Sie, welche Hitzeerkrankungen es gibt und welche Sofortmaßnahmen zu ergreifen sind. Nutzen Sie dafür gerne die vorbereiteten Rätsel und Lückentests. Für die Schlungseinheit sollten Sie ca. 60 Minuten einplanen.