99. Aktualisierung – September 2025

Um nosokomiale Infektionen im Diagnostik- und Therapieprozess zu verhindern, ist eine fachlich korrekte Durchführung der Aufbereitung von Medizinprodukten (MP) unerlässlich. Das dafür zuständige Personal trägt daher eine große Verantwortung und muss eine entsprechende Qualifikation aufweisen, um die fachlichen, wissenschaftlichen sowie gesetzlichen Anforderungen erfüllen zu können. In diesem Beitrag erfahren Sie mehr zu den Anforderungen an die Kenntnisse des Aufbereitungspersonals, den Qualifizierungsangeboten für das Aufbereitungspersonal sowie der Einarbeitung von Mitarbeitenden in der AEMP.

Der Fachkräftemangel im Gesundheitswesen beschränkt sich nicht ausschließlich auf den häufig thematisierten Pflegenotstand, sondern betrifft auch eine Vielzahl weiterer qualifizierter Dienstleistungskräfte wie die Aufbereitungslogistik. In diesem Kapitel wird Ihnen vorgestellt, wie mittels Künstlicher Intelligenz (KI) in Verbindung mit einer smarten Kamera und Bildverarbeitung zukünftig Entlastung geschaffen werden kann.

Reinigung und Desinfektion sind grundlegende Hygienemaßnahmen in jedem Lebensmittelunternehmen. Daher wurde bereits 2001 die DIN 10516 Lebensmittelhygiene – Reinigung und Desinfektion mit der Zielsetzung veröffentlicht, zur Planung und Durchführung dieser Hygienemaßnahmen allen lebensmittelverarbeitenden Betrieben wissenschaftlich fundierte, normative Grundlagen zur Verfügung zu stellen. Bei der Aktualisierung der DIN 10516 fiel auf, dass zur mikrobiologischen Erfolgskontrolle u. a. auch als Probenahmeverfahren die Spülmethode empfohlen wird. Bis dato gab es aber noch keine konkreten Empfehlungen dafür. Fehler in der Durchführung dieser Hygienemaßnahmen können schwerwiegende Folgen für die Lebensmittelsicherheit der Produkte haben. Dabei können sowohl mikrobiologische als auch chemische Risiken entstehen. Daher ist Wert darauf zu legen, dass Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen stets korrekt ausgeführt werden. Unabdingbar dafür ist eine auf den Lebensmittelbetrieb abgestimmte Planung des Reinigungs- und Desinfektionsverfahrens. Das betrifft deren exakte Beschreibung einschließlich anzuwendender Mittel und Technik sowie die Fixierung der Zeitpunkte, wann die Reinigung und Desinfektion durchgeführt werden soll. Die Autoren hoffen mit dem Kommentar einen Beitrag zur Gestaltung und Ausführung in Ihrem Unternehmen geben zu können.

Weitere Beiträge dieser Aktualisierung: