35. Aktualisierung – September 2025

Sauberes Besteck und Geschirr sind für eine Gastronomie Grundvoraussetzung für zufriedene Kunden. Gleichzeitig sind alle Bedarfsgegenstände vor der Nutzung in einen hygienisch einwandfreien Zustand zu bringen. Ganz entscheidend dafür ist die richtige Spülmaschine und die Schaffung eines hygienegerechten Spülgutkreislaufs. Mit dieser Aktualisierungslieferung erfahren Sie, welche Faktoren beim Geschirrspülen von entscheidender Rolle sind und wie Sie unter Berücksichtigung der Vorgaben den Grundstein für ein ideales Reinigungsergebnis legen.

12 Leitsätze zur nachhaltigen Reinigung | Kap. VI 6.2

Jürgen Weitzdörfer/Carola Reiner

Mit dieser Schulungseinheit vermitteln Sie Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die drei Säulen der Nachhaltigkeit bei der Reinigung. Schätzen Sie gemeinsam ein, wie nachhaltig Ihre eigene Reinigung bisher ist.

Insgesamt ist der Ressourcenverbrauch in den unterschiedlichen Gesundheitseinrichtungen erheblich, und es gibt ein großes Potenzial für Optimierungen im Sinne der Nachhaltigkeit. Die Implementierung ressourcensparender Technologien, die Verwendung umweltfreundlicher Materialien und eine effiziente Prozessgestaltung in Ihrer Einrichtung können helfen, den Verbrauch zu reduzieren und die Umweltbelastung zu minimieren. Informieren Sie sich jetzt in Kapitel IV 5.7.

Dezentrale Dosiergeräte bieten Vorteile bei der Dosiergenauigkeit und erleichtern die Einhaltung der Vorgaben des Arbeitsschutzes, z. B. den Kontakt mit Chemikalien für die Mitarbeiter möglichst gering zu halten. Im Folgenden möchten wir zunächst auf die gesetzlichen Vorschriften für diese Geräte und deren Umsetzung eingehen. Im Anschluss daran stellen wir Ihnen eine Übersicht von Eigenschaften dieser Geräte, auf die man bei einer Ausschreibung, Kauf und Montage achten sollte, zur Verfügung.

Was bewirken die unterschiedlichen Inhaltsstoffe im Waschmittel eigentlich genau? Dieser Frage geht die vorliegende Schulung nach. Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter lernen die unterschiedlichen Inhaltsstoffe kennen, wissen, dass und warum sie Waschmittel nicht überdosieren dürfen und können die Nachteile von Weichspüler benennen. Ein Streichtest am Ende rundet die Schulung ab.