114. Aktualisierung – April 2025
Schädlingsfreihaltung durch Quality Pest Management QPM | Kapitel II 5.10
Die richtige Schädlingsfreihaltung wird in Zeiten der aktuellen unsicheren Rechtslage über Koagulantien immer wichtiger. Wenn durch das Auslaufen von Zulassungen tier- und fachgerechte Beseitigung von Schädlingen wegfällt muss ein funktionierendes Monitoring implementiert sein, dass Befall prophylaktisch verhindert. Hier bietet sich das QPM-Konzept an, das wirksam und sinnvoll Betriebe vor Befall freihalten kann.
Geänderte Vorschriften | Kapitel XIII
Änderungen gibt es bei der Bioabfallverordnung - BioAbfV