Diabetes mellitus | Kap. C 6.2
S. Kallwitz
In Deutschland ist bei etwa 10 Prozent der Erwachsenen ein ärztlich diagnostizierter Diabetes mellitus bekannt. Über 90 Prozent davon sind an Typ-2-Diabetes erkrankt. Professionelle Pflege und Betreuung von Menschen mit Diabetes mellitus erfordert grundlegende Kenntnisse über diagnostische Maßnahmen und Behandlungskonzepte, über Akutkomplikationen und Folgeschäden. Diese Kenntnisse sollen durch diese Schulung vermittelt werden, wobei insbesondere die Weiterentwicklung der medikamentösen Behandlung des Typ-2-Diabetes der letzten Jahre berücksichtigt und auf die technischen Neuentwicklungen in der Behandlung des Typ-1-Diabetes eingegangen werden soll.
Themen der Schulung sind u.a.:
| • |
Definition und Physiologie Diabetes mellitus |
| • |
Symptome des Diabetes mellitus |
| • |
Diagnostik und Glukosemessung Methoden |
| • |
Folgeerkrankungen des Diabetes mellitus |
| • |
Insulinarten sowie Umgang mit Insulin |
| • |
Schulung und Beratung |