2

Kontaminanten

1147

Verordnung zur Begrenzung von Kontaminanten in Lebensmitteln (Kontaminanten-Verordnung – KmV)

1148

Verordnung (EWG) Nr. 315/93 des Rates zur Festlegung von gemeinschaftlichen Verfahren zur Kontrolle von Kontaminanten in Lebensmitteln

1149

Verordnung (EU) 2023/915 der Kommission über Höchstgehalte für bestimmte Kontaminanten in Lebensmitteln und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 1881/2006

1149a

Verordnung (EG) Nr. 1882/2006 der Kommission zur Festlegung der Probenahmeverfahren und Analysemethoden für die amtliche Kontrolle des Nitratgehalts von bestimmten Lebensmitteln

1149b

Durchführungs­verordnung (EU) 2023/2782 der Kommission zur Festlegung der Probenahmeverfahren und Analysemethoden für die Kontrolle des Mykotoxingehalts von Lebensmitteln und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 401/2006

1149c

Durchführungs­verordnung (EU) 2023/2783 der Kommission zur Festlegung der Probenahmeverfahren und Analysemethoden für die Kontrolle des Pflanzentoxingehalts in Lebensmitteln und zur Aufhebung der Verordnung (EU) 2015/705

1149d

Verordnung (EU) 2017/644 der Kommission zur Festlegung der Probenahmeverfahren und Analysemethoden für die Kontrolle der Gehalte an Dioxinen, dioxinähnlichen PCB und nicht dioxinähnlichen PCB in bestimmten Lebensmitteln sowie zur Aufhebung der Verordnung (EU) Nr. 589/2014

1149e

Verordnung (EG) Nr. 401/2006 der Kommission zur Festlegung der Probenahmeverfahren und Analysemethoden für die amtliche Kontrolle des Mykotoxingehalts von Lebensmitteln

1149f

Verordnung (EG) Nr. 333/2007 der Kommission zur Festlegung der Probenahme- und Analysemethoden für die Kontrolle des Gehalts an Spurenelementen und Prozesskontaminanten in Lebensmitteln

1149g

Verordnung (EG) Nr. 124/2009 der Kommission zur Festlegung von Höchstgehalten an Kokzidiostatika und Histomonostatika, die in Lebensmitteln aufgrund unvermeidbarer Verschleppung in Futtermittel für Nichtzieltierarten vorhanden sind

1149h

Empfehlung (EU) 2019/1888 der Kommission zur Überwachung des Acrylamidgehalts in bestimmten Lebensmitteln

1149i

Empfehlung 2013/711/EU der Kommission zur Reduzierung des Anteils von Dioxinen, Furanen und PCB in Futtermitteln und Lebensmitteln

1149j

Durchführungs­verordnung (EU) 2015/949 der Kommission zur Genehmigung der Prüfungen hinsichtlich bestimmter Mykotoxine, die bestimmte Drittländer vor der Ausfuhr bestimmter Lebensmittel durchführen

1149k

Empfehlung 2014/193/EU der Kommission zur Senkung des Cadmiumgehalts in Lebensmitteln

1149l

Empfehlung (EU) 2015/1381 der Kommission für eine Überwachung von Arsen in Lebensmitteln

1149m

Empfehlung (EU) 2024/907 der Kommission für die Überwachung von Lebensmitteln auf Nickel

1149n

Empfehlung (EU) 2016/2115 der Kommission zum Monitoring von Δ9-Tetrahydrocannabinol, seinen Vorläufern und anderen Cannabinoiden in Lebensmitteln

1149o

Verordnung (EU) 2017/2158 der Kommission zur Festlegung von Minimierungsmaßnahmen und Richtwerten für die Senkung des Acrylamidgehalts in Lebensmitteln

1149p

Empfehlung (EU) 2018/464 der Kommission zur Überwachung der Metall- und Jodkonzentrationen in Seetang, Halophyten und auf Seetang basierenden Erzeugnissen

1149q

Empfehlung (EU) 2015/682 der Kommission zum Monitoring des Vorkommens von Perchlorat in Lebensmitteln

1149r

Empfehlung (EU) 2022/495 der Kommission betreffend die Überwachung des Vorkommens von Furan und Alkylfuranen in Lebensmitteln

1149s

Empfehlung (EU) 2022/553 der Kommission zur Überwachung des Vorkommens von Alternaria-Toxinen in Lebensmitteln

1149t

Empfehlung (EU) 2022/561 der Kommissionbetreffend die Überwachung des Vorkommens von Glykoalkaloiden in Kartoffeln und Kartoffelerzeugnissen

1149u

Empfehlung (EU) 2022/1342 der Kommission zur Überwachung von Quecksilber in Fischen, Krebstieren und Weichtieren

1149v

Durchführungs­verordnung (EU) 2022/1428 der Kommission zur Festlegung der Probenahmeverfahren und Analysemethoden für die Kontrolle auf Perfluoralkylsubstanzen in bestimmten Lebensmitteln

1149w

Empfehlung (EU) 2022/1431 der Kommission zur Überwachung von Perfluoralkylsubstanzen in Lebensmitteln

1150

Handlungsempfehlungen zur Minimierung von Mutterkorn und Ergotalkaloiden im Getreide