Expertenstandard „Erhaltung und Förderung der Hautintegrität in der Pflege“

Kapitel auf einen Blick

Joachim Berga

Die Haut ist die äußere Hülle des Menschen und schützt ihn vor mechanischen, thermischen oder chemischen Einflüssen. Störungen im Schutzschild zeigen sich in Form von Hauterscheinungen, Pickeln, Ekzemen, Ausschlägen usw. und können mit Juckreiz und Schmerzen dem geplagten Menschen das Leben zur Hölle machen. Nicht zu vergessen die seelischen Beanspruchungen, die sich auf der Hautoberfläche widerspiegeln. Doch auch Alltagseinflüsse, z. B. bei der Hautreinigung und Hautpflege können das Wohlbefinden erheblich beeinträchtigen. Durch eine kompetente Pflege lassen sich Risiken für typische pflegerelevante Hautprobleme erkennen und die Auswirkungen deutlich verringern. Das ist auch das Ziel des neuen Expertenstandards.

Beitrag als PDF laden