Gewalt in der Pflege vermeiden: Diese praktischen Maßnahmen unterstützen Sie dabei

Kapitel auf einen Blick

Nicole Ott

Gewalt in der Pflege ist ein sehr sensibles und immer noch vielfach tabuisiertes Thema. Auch wenn hier in den letzten Jahren einiges an Aufklärung passiert ist und die meisten stationären Einrichtungen und ambulante Dienste mittlerweile ein eigenes Gewaltschutzkonzept vorzeigen können, steckt das wirkliche Umsetzen in der Praxis oft noch in den Kinderschuhen. Was kann die einzelne Pflegefachkraft wirklich unternehmen, wenn sie selbst bemerkt, dass das eigene Nervenkostüm in diesem Dienst extrem dünn ist? Wie soll sie adäquat reagieren, wenn die Gewalt, im umgekehrten Fall, vom Pflegekunden ausgeht und sie angegriffen wird? In diesem Artikel wird versucht, Antworten auf diese schwierigen Fragen zu finden. Lesen Sie jetzt mehr zu praxisnahen Maßnahmen für die alltäglichen Herausforderungen, mit denen wir immer konfrontiert werden, nach.

Beitrag als PDF laden