Die generalistische Pflegeausbildung hat die Arbeit von uns Praxisanleitern völlig neu strukturiert. Die größte Veränderung für unsere Auszubildenden und für uns liegt heute darin, dass viele verschiedene Praxiseinsätze absolviert werden müssen. Waren Azubis aus der Altenpflege früher maximal im ambulanten Dienst, in der stationären Langzeitpflege und im gerontopsychiatrischen Bereich unterwegs, haben sie jetzt die Chance an vielen verschiedenen Praxisorten zu lernen. Was bedeutet diese neue Struktur für unseren Arbeitsalltag und vor allem: Wie gelingt es uns Praxisanleitern externe Auszubildende, die nur für einen Einsatz bei uns sind, gut aufzunehmen und für unseren Betrieb zu begeistern? Erfahren Sie im Artikel mehr dazu. Die integrierten Checklisten, Muster-Formulare und Übersichten können Sie gerne als Arbeitshilfen für den Praxisalltag nutzen.