54. Aktualisierung – Februar 2025

Vor allem für Neuankömmlinge ist es schwer, bei der Erstzertifizierung den Überblick zu behalten, was für ein IFS-Audit zu beachten ist, welche relevanten Scopes es gibt, welche unterschiedlichen Auditarten einen erwarten und vieles mehr. Aber auch erfahrene IFS-Verantwortliche kennen nicht immer alle Details zum Beispiel zu Witness-Audits und dem Integrity Program. In diesem Kapitel erhalten Sie daher einen vollumfänglichen Überblick über alle organisatorischen Maßnahmen, die für Ihre IFS-Zertifizierung relevant sind.

Als Grundlage für den Anforderungskatalog des IFS dienen eine Vielzahl normativer Regelungen, so zum Beispiel die Standards aus dem Codex Alimentarius, verschiedene ISO-Normen oder das europäische Lebensmittelrecht. Diese und andere bilden die Grundlage für die Umsetzung Ihres Lebensmittelsicherheitssystems und damit auch für die Umsetzung der IFS-Anforderungen. In einigen Anforderungen wird darüber hinaus explizit auf die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen hingewiesen! Mit diesem Kapitel haben Sie die gesetzlichen Grundlagen immer im Blick und wissen, welche Verordnungen für Ihren Betrieb relevant sind.