99. Aktualisierung – Mai 2025
Ihre Themen
Cronobacter sakazakii & Aeromonas spp. | Kap. II.2.1.12a & .13
Amelie Münzberger
Cronobacter-Infektionen beim Menschen können grundsätzlich in allen Altersstufen auftreten, jedoch sind Neugeborene besonders gefährdet. Daher ist das Wissen über ihn besonders wichtig, um vulnerable Gruppen zu schützen. Aeromonas spp. kommen in Süß-, Küsten- und Brackwasser vor. Je höher der Grad der Eutrophierung, parallel zur Wassererwärmung, desto höher die Keimzahl und entsprechende Prävalenz. Das ist insbesondere durch die klimatischen Veränderungen eine Problematik, die zukünftig möglicherweise mehr Beachtung finden sollte. Die Autorin hat beide Kapitel für Sie aktualisiert, sodass Sie sich gut damit auseinandersetzen können.
Prof. Dr. Walther Heeschen
Hepatitis E kommt weltweit vor. Die Zahl der jährlich gemeldeten Infektionen nimmt in vielen dieser Länder kontinuierlich zu. Umso wichtiger ist es, dass Sie sich mit dem Thema beschäftigen – bevor Ihre eigene Produktion betroffen ist.
Endokrine Disruptoren | Kap. II.6.4
Prof. Dr. Walther Heeschen
Aufgrund der Vielfalt an Wirkmechanismen und der unterschiedlichen Hormonsysteme lassen sich endokrine Disruptoren nur schwer ausschließlich über einen Zieleffekt oder die chemische Struktur des auslösenden Stoffes, sondern vielmehr über ihren Wirkmechanismus bzw. ihre spezifischen Wirkungen charakterisieren. In diesem Kapitel erfahren Sie mehr über die Charakterisierung, die Wirkungsweise und Präventionsmaßnahmen.