45. Aktualisierung – Juni 2025

T. Teufer

Das Ziel des Gesetzgebers ist es, Allergiker bestmöglich über das Vorhandensein allergener Stoffe zu informieren. Dies wird durch Vorschriften zur Kennzeichnung bestimmter allergener Zutaten in Lebensmitteln sichergestellt. In dieser Aktualisierung des Kapitels wird u.a. die Allergenkennzeichnung bei vorverpackten und bei nicht vorverpackten Lebensmitteln thematisiert, die Einbettung der Allergenkennzeichnung in das Lebensmittelrecht beschrieben sowie die Umsetzung und auch mögliche Sanktionen aufgeführt.

K. Dieter

Insbesondere dann, wenn die Folgen eines nicht funktionierenden Allergenmanagements sichtbar werden, wird deutlich, dass Allergenmanagement als Teil des Gesundheitsschutzes verstanden werden kann. Anhand von 5 praxisnahen Fallbeispielen wird verdeutlicht wie wichtig ein erfolgreiches Allergenmanagement ist und welche Folgen ein Allergenmissmanagement haben kann.

In diesem Kapitel werden Ihnen mit dieser Aktualisierung die aktuellen ALSStellungnahmen im Hinblick auf Allergene aufgeführt. Die ALTS-Beschlüsse werden in der kommenden Aktualisierung aufgenommen. Selbstverständlich erhalten Sie dann mit jeder Aktualisierung die neusten Stellungnahmen und Beschlüsse zur Allergen-Thematik.