88. Modul – Februar 2025

Thema dieses Moduls

Auditierung von Managementsystemen

Das Schulungsmodul „Auditierung von Managementsystemen“ vermittelt umfassendes Wissen über die Planung, Durchführung und Bewertung von Audits in Lebensmittelunternehmen. Audits sind strukturierte Überprüfungen, die dazu dienen, Managementsysteme systematisch zu bewerten und Schwachstellen sowie Verbesserungspotenziale aufzudecken.

Ein zentraler Bestandteil des Moduls sind die Anforderungen und Leitlinien aus relevanten Normen und Standards, darunter ISO 19011:2018-10, ISO 9001:2015-11, ISO 22000:2018-09 und IFS Food 8.

Zertifizierungen sind für Unternehmen von großer Bedeutung. Neben der Erfüllung gesetzlicher Vorschriften fordert der Lebensmitteleinzelhandel zunehmend unabhängige Bestätigungen in Form von Zertifikaten. Diese dienen der Absicherung von Geschäftspartnern und bilden häufig eine wesentliche Voraussetzung für die Aufnahme von Geschäftsbeziehungen.

Im Rahmen des Moduls wird erläutert, wie Zertifizierungen als Nachweise dienen, die den Marktzugang erleichtern, vertragliche Verpflichtungen untermauern und das Vertrauen in Produkte und Dienstleistungen stärken.

Teilnehmende lernen praxisorientiert, wie sie Audits effizient vorbereiten und durchführen können, welche Anforderungen an Auditoren bestehen und welche Rolle Zertifikate in modernen Geschäftsprozessen spielen. Ziel ist es, Fachkräfte für die eigenverantwortliche Durchführung von Audits zu qualifizieren und sie in ihrer Rolle als wichtige Treiber für kontinuierliche Verbesserung im Unternehmen zu stärken.



Ihr Behr’s Team