79. Aktualisierungslieferung – Februar 2025

Tierwohlkennzeichnung

Die intensive Nutztierhaltung wird in Deutschland seit einigen Jahren vermehrt kritisch gesehen. Dadurch rückt die Thematik Tierwohl und tiergerechte Haltung immer mehr in den Fokus. Diskussionen und Informationsbedarf gibt es auf den verschiedensten Ebenen – vom Fachwissenschaftler über den Verbraucher bis hin zur politischen Ebene. Aber worum geht es im Detail, welcher juristische Rahmen besteht bisher und welche Kennzeichnungsmöglichkeiten gibt es bereits?

Mit diesem Schulungsmodul erhalten Sie einen Überblick über die verschiedenen Kennzeichnungen von tierischen Lebensmitteln und den zu Grunde liegenden rechtlichen Grundlagen. Schulen Sie Ihr Team für eine umfangreiche Übersicht und ein besseres Verständnis für all die Möglichkeiten der Kennzeichnung zum Tierwohl.

Viel Erfolg!

Ihr Behr’s Team