Die vier Bedürfnisse der Mitarbeiter

Kapitel auf einen Blick

Anabel Schröder

Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind unterschiedlich und sollten entsprechend unterschiedlich geführt werden. Doch welche Bedürfnisse haben Ihre Mitarbeiter? Wie erkennen Sie deren Bedürfnisse? Wie berücksichtigen Sie diese in Ihrer Kommunikation und in Ihrer täglichen Führung?

Das Modell der vier Bedürfnisse des Mitarbeiters – abgeleitet von den vier Grundängsten nach Riemann – hat in der Wirtschaft weite Verbreitung gefunden – in Persönlichkeitstests als auch in der Weiterbildung für Führungskräfte. Dieses Modell dient der Erklärung, wie sich Mitarbeiter in ihrer Kommunikation und ihren inneren Empfindungen unterscheiden, welche Verhaltenstendenz sie in Krisensituationen haben, welche Richtung der Weiterentwicklung für sie sinnvoll wäre und was sie von ihrem oder ihrer Vorgesetzten benötigen, um sich im Team und im zwischenmenschlichen Miteinander erfolgreich zu entfalten. Wenn Sie als Führungskraft die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter oder Kollegen und Kolleginnen richtig einschätzen und im Führungsalltag berücksichtigen, wird die Zusammenarbeit mit ihnen erfolgreicher verlaufen.

Beitrag als PDF laden